Kein Anfang?

Warum nicht damit Anfangen die Realität anzuerkennen

Was ist Esoterik

3 Kommentare

Ich habe zwar bereits hier versucht zu erklären, was ich unter Esoterik verstehe, aber hier noch einmal damit alles klar ist, aber dafür ohne Spaß.

Dafür muss ich aber zuerst mit Glauben anfangen.

Für mich ist Glaube all das, was wir nicht überprüfen können. Unser Ethik, unser soziale Einstellung, …. Natürlich kann man vieles davon hinterfragen und mit Fakten dagegenhalten, aber im Grund genommen, sind das Dinge die nicht hinterfragbar sind. Die IMMER in im aktuellen sozialen und gesellschaftlichen Kontext stehen müssen.
Herrenclubs sind etwa so eine Sache. Früher hätte sich keiner darüber aufgeregt und nichts dabei gefunden. Heute dagegen sind sie ein vollkommenes Feindbild das von einem verstaubten Frauenbild zeugt.
Man kann jetzt Fakten dafür und dagegen liefern, aber schon die Auswahl dieser Fakten ist ja bestimmt von den gesellschaftlichen Gegebenheiten und noch mehr wie diese gewichtet und beurteilt werden.

Glaube bestimmt also wie wir leben, wie wir mit anderen umgehen, wie wir uns selbst wahrnehmen und auch wie wir unsere Umwelt wahrnehmen. Alles beginnt und endet mit einem Glauben.

Wissen ist dagegen eben der Versuch weltbildfrei zu sein. Was, ich sollte es mal auch schreiben, natürlich nicht gehen kann, da ja alle Wissenschaftler Menschen sind und demnach von einem bestimmten Weltbild geprägt sind. Ein schönes Beispiel ist etwa der Äther (siehe hier bei Wikipedia). Er war im Prinzip von Anfang an nicht notwendig aber durch die Erfahrung und das Weltbild war es schwer und für einige unmöglich sich vorzustellen, das Licht, anders als etwa Schall und Wasserwellen, KEIN Medium braucht um sich fortzupflanzen. Ja das Licht sogar das ist, was die Welt im Innersten zusammenhält (Als Vermittler von elektrischen Anziehung und Abstoßung).
Daher ist es ja am Wissen positiv, dass man sich vorwärts irrt. Die Fehler der Vergangenheit erkennt, zugibt und dann beiseiteschiebt. Das was dem Wissen so oft vorgeworfen wird, dass es sich ändert und was man gestern als gesichert ansehen kann, heute bereits überholt ist.
IST DAS POSITIVSTE WAS MAN SICH VORSTELLEN KANN.
Würden wir es uns nicht auch von Politiker, Juristen, Medizinern, Wirtschaftsfachleuten, Lobbyisten, … wünschen, dass sie zugeben bei einer Entscheidung falsch gelegen zu sein. Dann hätten wir vielleicht nicht so viele Gesetze, deren Formulierung so seltsam und undurchschaubar ist, dass man sie als Laie nie verstehen kann.

Doch was ist nun Esoterik?

Ich würde also sagen genau das was nicht in Glauben und Wissen fällt. Es sind die Dinge die wir wissen, oder wissen können, aber wir lieber an etwas anderes glauben MÖCHTEN. Vielleicht reite ich deshalb so auf Homöopathie herum, weil sie von allen esoterischen Vorstellungen eine der bekanntesten ist und einer der widerlegtesten. Kann es sein das ich mich irre. Ja und ich würde mich freuen wenn meine Einschätzung der Lage falsch wäre. Doch es ist nicht an mir zu zeigen, dass die Homöopathen falsch liegen (was bereits viele vor mir trotzdem gemacht haben), denn das geht eben nicht (siehe hier). Sondern es müssen die Homöopathen zeigen das Sie recht haben (können), was ich auch schon versucht habe, aber daran gescheitert bin, da eben nichts dran ist (Davon werde ich später mal schreiben).
Es gibt ein einfaches Merkmal für Esoterik. Ist es wissenschaftlich anerkannt, oder ist es gerade in einer beginnenden Untersuchung (wie etwa die Stringtheorien). Da kommt dann eben folgendes heraus:

  • Astrologie                          NEIN
  • Homöopathie                   NEIN
  • Klimawandel                     JA
  • Kreationismus                  NEIN
  • Einstein                               JA
  • Quantenmechanik         JA
  • Flache Erden Theorie    NEIN

Manches davon wird vielleicht sich ändern (Relativitätstheorie oder Quantenmechanik), manches schwer festzumachen (etwa Klimawandel, denn da sind sicher auf beiden Seiten Esoteriker im obigen Sinne anzutreffen) und es mag sein, einiges was heute abgelehnt wird morgen anders beurteilt wird doch bei vielem eben nicht, den  die ERDE IST KEINE SCHEIBE, egal ob wir das glauben wollen oder nicht.

PS.: Ich wüsste jetzt so auf die Schnelle keinen Fall, wo eine Theorie aufkam, von den Wissenschaftlern überprüft und aufgrund der FAKTEN abgelehnt wurde und dann später doch wieder anerkannt wurde.

3 Kommentare zu “Was ist Esoterik

  1. Letztendlich ist der grosse Unterschied zwischen Esoterik und Wissenschaft, dass hinter der Esoterik der Grundsatz besteht „Geist schafft Materie“ und hinter den Naturwissenschaften „Materie schafft Geist“. Das ist die Grundlage ALLER Unterschiede. Daher tobt ein Glaubenskrieg, weil Naturwissenschafter bisher keinen von Materie unabhängigen Geist anerkennen wollen. Hier ist aber sehr wohl ein Wandel im Weltbild zu erkennen, wenn sich auch viele Forscher sehr bedeckt geben, weil Sie beim derzeitigen Dogma Angst haben, als unglaubwürdig hingestellt zu werden.
    Derzeit ist hier durch die Skeptikerbewegung das Recht auf Gedankenfreiheit, das Recht auf Philosophieren sehr stark in Gefahr.

  2. Pingback: Esoterik – Kommunikation mit Tieren « Kein Anfang?

  3. Pingback: Homöopathie, Wissenschaft, Esoterik « Kein Anfang?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s